Kontakt

Öffnungszeiten

Über unsere Krippe

Unser Kikidu steht für ein Kooperationsmodell von Bosch Automotive Steering GmbH, Barmer, der Stadt Schwäbisch Gmünd und Wippidu. Seit 1. April 2008 werden hier den Mitarbeiter_Innen der Betriebe Plätze für ihre Kinder bis zum Kindergartenalter zur Verfügung gestellt, damit diese frühzeitig wieder ins Berufsleben einsteigen können.

Die Betriebskrippe Kikidu in Bettringen im Kinderhaus Rheinstraße bietet somit eine ideale Lösung für Eltern, die Familie und Beruf harmonisch und verlässlich miteinander verbinden möchten. 

In unserem Kikidu wird Bildung spielerisch und mit viel Herz gelebt. Hier steht nicht nur die Betreuung im Vordergrund, sondern auch die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes. Durch liebevoll gestaltete Räume und eine inspirierende Umgebung werden Neugier und Entdeckungsfreude geweckt.

Mit kreativen Bastelangeboten, musikalischen Aktivitäten und kleinen Bewegungsabenteuern wird jedes Kind individuell gefördert. Dabei lernen die Kleinen spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Sozialverhalten, Sprache und motorische Fertigkeiten – immer in ihrem eigenen Tempo.

Besonders wichtig ist uns, den Kindern Werte wie Respekt, Achtsamkeit und ein liebevolles Miteinander zu vermitteln. Im Freispiel lernen sie, eigene Entscheidungen zu treffen und ihre Persönlichkeit zu entfalten, während gezielte Angebote die Fantasie und die Sinne anregen.

Auch wollen wir einen regen Austausch mit Ihnen als Eltern pflegen, umso eine stabile Elternpartnerschaft aufzubauen. Denn nur gemeinsam mit Ihnen ist es für uns möglich, die bestmögliche Betreuung für Ihr Kind zu gestalten.

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seinem Weg zu begleiten. Bei Fragen oder Interesse an einem Kennenlerngespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihr Kikidu-Team

Betreuungsinformationen:

Haben Sie Interesse an einem Betreuungsplatz?  Melden Sie sich hier an!