Kindertageseinrichtungen Kooperationen/Belegungsplätze Stellenangebote FSJ/BFD Unser Verein

Herzlich Willkommen bei Wippidu!

 Wir vom Eltern-Kind-Zentrum Wippidu e.V. sind als gemeinnütziger Verein freier Träger von Kinderkrippen, Kindergärten, einer Schulbetreuung sowie einer Schulsozialarbeitsstelle.

Unser Ziel ist es, Familie und Beruf zum Wohle der Kinder zu vereinen.

Kurz und Knapp:
Wir sind Ihr regionaler Partner für eine verlässliche und sorgenfreie Kindertagesbetreuung.

WIPPIDU- Die ideale Wahl für die Kinderbetreuung

Die Wahl der richtigen Kinderbetreuung ist eine wichtige Entscheidung, die Sie als Eltern treffen müssen.
Unsere Einrichtungen von WIPPIDU sind dabei mehr als nur Betreuungseinrichtungen – es sind Orte, an denen sich die Kinder sicher, geborgen und rundum wohlfühlen können.
Aufgrund unserer Jahrzehnten langen Erfahrungen haben wir unser Angebot immer mehr an die Bedürfnisse der Familien angepasst, umso die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleisten zu können.
 
Auch zeichnen uns unsere Alleinstellungsmerkmale hier in der Region aus:
– Nur eine Schließzeit im Jahr vom 24.12. – 06.01. eines jeden Jahres
– “Rund-um-Sorglos” Paket – Wir kümmern uns um das Essen und die
  Windeln (bei Krippengruppen) vor Ort
– Die Möglichkeit des Platzsharings (mind. 2 Tage die Woche)
 
Mit Wippidu entscheiden Sie sich als Familie für eine Kinderbetreuung, die sich nicht nur auf die Betreuung selbst konzentriert, sondern die Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit stärkt und sie auf ihrem Weg ins Leben begleitet. Hier werden die Kinder gefördert,  am Alltag beteiligt und ernst genommen – die perfekte Grundlage für eine glückliche Kindheit.

Aktuelles / News

Unsere Einrichtungen

Anmeldung / Platzanfrage

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Einrichtungen. Bei allen Einrichtungen die zur Stadt Schwäbisch Gmünd oder Mutlangen (Ausnahme unsere Stauferpurzel) gehören, muss die Platzanfrage über little-bird.de  gestellt werden.
Bei allen anderen bitten wir Sie auf den Button Platzanfrage zu klicken und das folgende Formular auszufüllen.

Wir werden dann Ihre Betreuungsplatzanfrage schnellst möglichst bearbeiten.
Wir weisen darauf hin, dass mit Ausfüllen dieses Formulars kein Anspruch auf einen Betreuungsplatz geltend gemacht werden kann.

Wir freuen uns aus Sie!

Elternbeitrag

Der Elternbeitrag setzt sich aus einer Grundkostenpauschale, je nach Platzbuchung Ihres Kindes oder entsprechenden Pauschalen für die Verpflegung und Versorgung ihres Kindes zusammen.

Damit spiegelt der Elternbeitrag eine Beteiligung an den gesamten Betriebskosten der Einrichtung wieder und repräsentiert die Kosten des Platzes. Jedoch ermöglichen unsere flexiblen Elternbeiträge für Sie den Vorteil, dass sie nur das bezahlen was Sie benötigen. Um detailliertere Informationen hierzu zu erhalten, können Sie die einrichtungsindividuellen Gebührentabellen auf den Seiten unserer Einrichtungen entnehmen.  Hierzu klicken sie auf Unsere Einrichtungen und wählen ihre Wunscheinrichtung aus.

Kooperationen / Belegplätze

Wir von Wippidu sehen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als unser höchstens Ziel an.
Deshalb stehen die Bedürfnisse der Kinder und die Wünsche der Eltern bei uns im Fokus. Um hierfür die bestmöglichsten Rahmenbedingungen zu schaffen, wollen wir mit unserer guten Qualität überzeugen.

Um dies  zu ermöglichen, werden unsere Leitlinien von unseren pädagogischen Fachkräften umgesetzt. Somit können sich die Kinder individuell in ihrem Tempo entwickeln und die Eltern können sich sorgenfrei um ihre berufliche Situation kümmern.

Folglich können Sie sich als Kommune oder Unternehmen klare Vorteile durch eine gemeinsame Zusammenarbeit mit uns ermöglichen! Durch unsere geringe Schließzeit  (24.12 – 06.01 eines jeden Jahres), unserem “Rundum-sorglos-Paket” (Essen & Windeln vor Ort) und unserem Platzsharing haben wir die Möglichkeit ihren Mitarbeiter_innen passgenaue & unternehmensorientierte Betreuungsangebote anzubieten. 

Haben wir Interesse an einer Kooperation, an Belegplätzen oder einer Betriebskita für Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune geweckt?

Dann wenden Sie sich gerne an unseren Geschäftsführer Stephan Spiegel.

Sie erreichen diesen unter der Telefonnummer 07171/ 945422 oder per Mail leitung@wippidu.info.

Wir freuen uns auf Sie!

Häufige Fragen

Die Kosten für einen Betreuungsplatz sind einrichtungsindividuell  und hängen von der örtlichen Zugehörigkeit der Einrichtung, dem Betreuungsumfang und der jeweiligen Verpflegungspauschale ab. Die genauen Beträge können Sie den einzelnen Konzeptionen der jeweiligen Einrichtungen entnehmen auf der Seite Unsere Einrichtungen

Ja, hierzu bieten wir es Ihnen an sich via Kontaktformular oder E-Mail bei unseren Einrichtungen anzumelden.

Kontakt

Wir bieten in unseren Einrichtungen verschiedene zeitliche Betreuungsangebote (VÖ/GZ) an.  Um Ihr persönlich zeitlich passendes Angebot zu finden klicken Sie hier und ändern Sie die Suchfunktion nach ihren zeitlichen Vorstellungen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Einrichtungen. Bei allen Einrichtungen die zu der Stadt Schwäbisch Gmünd oder Mutlangen (Ausnahme unsere Stauferpurzel) gehören, muss die Platzanfrage über little-bird.de  gestellt werden. Bei allen anderen bitten wir Sie, dass folgende Formular auszufüllen

Für die meisten Kinder diesen Alters ist es in der Regel die erste längere Trennungserfahrung, bei der es sich in einer fremden Umgebung mit fremden Menschen zurechtfinden muss. Um Ihrem Kind einen möglichst stressfreien und angenehmen Start bei uns zu ermöglichen orientieren wir uns bei den U3 und Ü3 Altersklassen an das Berliner Eingewöhnungsmodell. Unsere Schulbetreuung ist bei diesem Modell auszuklammern. Weitere Informationen finden  Sie hier

Nein, alle Kinder werden von uns mit unserem nach den DGE orientierten Richtlinien gestalteten Essensangebot alters- und entwicklungsgerecht versorgt. Somit können Sie sich voll und ganz auf Ihren Alltag konzentrieren.

Ernährungsflyer

Unsere warmen Speisen werden von uns frisch und mit den höchsten Hygiene Standards für die Kinder zubereitet. Wir werden wöchentlich größtenteils von unserem Lieferservice Böker mit regional erzeugten Produkten aus kontrolliert-biologischem Anbau versorgt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Ja, es wird beim Aufnahmegespräch gemeinsam mit den Eltern besprochen welche und inwiefern Bedingungen zu beachten sind. Bei allen Küchen hängen die jeweiligen Allergie Listen aus und die Mitarbeiter sind informiert.

Die Grundsätzliche Struktur der jeweiligen Tagesabläufe finden Sie in der jeweiligen Konzeption der einzelnen Einrichtungen.Diese finden Sie hier.

Ja, ein bis zwei mal pro Kindergartenjahr findet ein Elternabend statt.

Eine Geschwisterermäßigung erhalten Sie bei uns in fast allen Gruppen, mit Ausnahme unserer Spielgruppe Wombats und unserem ABC-Team. Hierbei müssen zeitgleich beide Kinder angemeldet sein, um eine Ermäßigung zu erhalten. Die Betriebskrippe Kikidu ist hiervon generell ausgenommen. Um Ihre Betreuungsplatzkosten genau errechnen zu können, schauen Sie in die jeweiligen Konzeptionen. Diese finden Sie hier

Ja, wir von Wippidu e.V. bieten diese Form der Betreuung für den U3 Bereich und unsere Schulbetreuung an. Wir sind der Auffassung, dass Bedarfe aus den heutigen individuellen Anforderungen der Eltern entstehen, die sich aus ihrer Lebenssituation, insbesondere ihrer Erwerbstätigkeit ergeben. Für viele Eltern bedeutet eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch eine bessere Flexibilität der Angebotsstrukturen in den Kindertageseinrichtungen. Deshalb wollen Ihnen eine flexible Betreuung als Eltern ermöglichen und nicht auf starre Angebotsstrukturen bestehen.